Entdecken Sie den vielseitigen Kombi-Kinderwagen der obersten Spitzenklasse, der Sie und Ihr Baby von Geburt an bis ins späte Sportwagenalter begleiten werden. Das zeitlos-klassische und sehr edle Design hebt sich hervor und macht es zu einem besonderen Wagen für besondere Menschen.
Topaktuelle Farbkominationen werden nach neuesten Farbtrends zusammen gestellt. » Zweimal im Jahr besuche ich die internationale Stoffmesse Munich Fabric Start um kommende Trends zu erkennen und in unsere Kollektion einfließen zu lassen. So stelle ich sicher, dass unsere klassischen Kinderwagen immer top aktuell sind.« Alfred Hesselbacher (Inhaber Hesba Kinderwagenfabrik)
Zugleich sind HESBA-Kinderwagen stabil, langlebig und in jeder Jahreszeit nutzbar und somit die idealen Begleiter bei Wind und Wetter und nicht nur an sonnigen Tagen. Außergewöhnlich komfortable Federung: Nur eine hochwertige Federung ermöglicht ein komfortables Liegen und Sitzen bei Wegen über Stock und Stein. Ob Kopfsteinpflaster oder Wurzelwege, mit der HESBA-Federung fährt Ihr Baby sanft und ungestört.
Ihr Kind wächst und entwickelt sich, unsere Kombi-Kinderwagen wachsen mit! In den ersten 6 Monaten liegt Ihr Baby komfortabel im Kinderwagenkorb, der auch als Tragetasche Verwendung findet. Sobald es sitzen kann, können Sie es mit dem Sportwagenaufsatz fahren.
Stellen Sie Ihren Wagen aus zahlreichen Farbkombinationen selbst zusammen und verleihen Sie ihm damit Ihre Persönlichkeit und Individualität.
Für eine rückenschonende Entwicklung benötigt Ihr Kind gerade in den ersten Monaten eine optimale Liegefläche. Eine waagrechte Position und ausreichend Platz, um sich ausstrecken zu können, sind dabei außerordentlich wichtig. Die speziell entwickelte Leichtbautragetasche ist besonders geräumig, stabil und mobil zugleich und garantiert damit einen optimalen Schlafkomfort. Ist Ihr Baby im Kinderwagen eingeschlafen, können Sie es bequem mit der Tragetasche in die Wohnung tragen, ohne dass Ihr Kind geweckt werden muss. Die als Zubehör erhältlichen Matratzen runden den Liegekomfort ab.
Sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann, wird die Tragetasche häufig nicht mehr benötigt. Durch Montage des Sicherheitsbügels und Fixierung des Gurtsystems kann der Kinderwagenaufsatz problemlos zum Sportwagen umgebaut werden.
Die Rückenlehne lässt sich in fünf verschiedene Positionen verstellen und ermöglicht Sitzen oder erhöhtes Liegen. Der Sportwagenaufsatz kann flexibel in oder gegen Fahrtrichtung aufgesetzt werden. Die Fußstütze lässt sich in drei Positionen verstellen. Das Verdeck ist abnehmbar.
Vergrößerung des Innenraums
Einmal herausgewachsen aus der Tragetasche, kann sich Ihr Kind über einen vergrößerten Innenraum freuen, der durch Verlängerung des Sportwagenaufsatzes mit der Kappe oder durch ein als Zubehör erhältliches Verlängerungsteil erfolgt.
Federung
Durch die weiche Softgelenk-Federung meistert der Kinderwagen Unebenheiten, Feldwege und Kopfsteinpflaster spielend leicht und durch das sanfte Wippen der unverwechselbaren HESBA-Federung schlafen Babys friedlich und ungestört wie in einer Sänfte. Diese Eigenschaft unterstützt eine rückenschonende Entwicklung Ihres Kindes.
Fahrgestell
Das verchromte Stahlrohr-Fahrgestell ist robust und äußerst strapazierfähig. Der Korb an der Unterseite des Fahrgestelles kann mit einem max. Gewicht von 5 kg belastet werden und hilft beim Transport leichter Einkäufe. Das Gestell kann mit und ohne Aufsatz zusammengeklappt werden um es z.B. im Auto zu verstauen.
Bremse
Abhängig von der Radgröße wird das Gestell mit U-Bremse (Felgen-Ø: 30 cm) oder der Standardbremse (Felgen-Ø: 25 cm) geliefert. Beide Bremsen sind bequem mit nur einem Fuß zu bedienen.
Schiebegriff
Der Schiebegriff ist höhenverstellbar und einklappbar. Auf Wunsch auch mit handvernähtem Echtleder erhältlich in allen angebotenen Lederfarben.
Sie können zwischen verschiedenen Radtypen wählen
Alle Räder haben verchromte Speichen.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Außen- und Innenstoffe am Beispiel unseres Modell »Corrado«. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass dieses Modell nicht in allen Stoffvarianten hergestellt werden kann. Wir beraten Sie gerne und erstellt mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen HESBA-Kinderwagen. Die Stoffe entsprechen alle dem OEKO-TEX® Standard 100.
Um Ihnen die Wahl ein wenig zu erleichtern, finden Sie hier einige Beispielkonfigurationen, die Ihnen zeigen, wie Ihr Wagen aussehen könnte.
Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach dem passenden Produkt? Haben Sie eine Frage zu Ihrem Einkauf bei Reinartz Babyland? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Schildern Sie anderen Ihre Erfahrungen mit den Produkten von Hesba. Ihr Beitrag wird unter Ihrem angegebenen Namen veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt zeitverzögert.
#1 Stefanie (Montag, 03 September 2018 10:25)
Hesba Condor Coupe mit großen Lufträdern
Wir haben unseren Hesba vor zwei Jahren gekauft und sind sehr zufrieden damit. Er sieht nicht nur sehr schön aus, sondern lässt sich auch sehr gut fahren. Uns hat auch gefallen, dass der Hesba Made in Germany ist.
Wir fahren einen Audi A2 und mich hat es nicht gestört, dass ich den Hesba zerlegen musste. Die Reifen waren schnell abmontiert und verstaut. Ich hatte die ersten Wochen auch körperliche Beschwerden nach der Geburt, aber es war für mich kein Problem den Hesba zu heben.
Wir leben auf dem Land und der Hesba wurde stark beansprucht. Wir waren täglich bis zu drei Stunden damit unterwegs und v.a. viel auf Flur, Feld und im Wald. Bei Wind und Wetter. Der Hesba hat alles mitgemacht und wir hatten bislang nie Probleme. Mein Mann hat ihn einmal gründlich gereinigt...eine kleine Roststelle haben wir, aber die sieht man kaum. Ansonsten haben wir ihn nie groß gereinigt oder abgewischt
Einmal war ein Reifen kaputt, da wir durch eine Kastanie gefahren sind, aber das konnte mein Mann schnell beheben.
Andere Kinderwägen empfanden wir als unangenehm zum fahren und uns störte stets das viele Plastik. Wenn unser Sohn nicht geschoben werden wollte, hatte ich stets unser Tragetuch dabei und konnte so wechseln. Gerne schlief er nach dem Spaziergang auf der Terasse weiter...dafür hatten wir noch einen Fliegenschutz. Und auch der Regenschutz war schnell übergezogen und sehr praktisch!
Wir würden den Hesba jederzeit wieder kaufen und empfehlen ihn auch weiter. Und nun freuen wir uns sehr darauf, dass er bald wieder im Einsatz ist!
Angela (Montag, 21 Mai 2018 14:59)
Hesba Condor Coupe
Wir haben uns für den Condor Coupe mit den großen Lufträdern entschieden. Uns hat das klassische Design sehr angesprochen. Dunkelblau und mit Ledergriff hab ich mir gewünscht. Jetzt fahren wir seit 3 Wochen mit dem Hesba und sind begeistert. Die Federung ist super komfortabel. Selbst bei großen Spaziergängen auf schlechten Wegen bleibt die Wanne mit unserer Kleinen drin ganz ruhig. In der Stadt ist es toll, dass man so viel in den großen Korb packen kann. Ins Auto kommt er selten. Das etwas größere Packmaß hat uns nicht gestört. Unterwegs wurden wir bereits mehrmals auf unseren tollen Hesba angesprochen.
Joy (Montag, 21 Mai 2018 14:58)
Wir haben Den hesba bei euch 2009/2010 gekauft, da wir gerne einen nostalgischen und für das Baby sehr komfortablen kinerwagen haben wollten. Der Hesba war aussen dunkelblau und innen weiss. Ganz wunderschön.
Der Nachteil ist leider sein gewischt und seine Sperrigkeit. Er passt so gut wie in keinen Kofferraum. Nach einem Kaiserschnitt fast unmöglich ihn alleine jedesmal zusammenzubauen oder auseinanderzubauen. Er ist einfach zu schwer und eher für Menschen geeignet die in der Stadt wohnen und eher das auto nicht brauchen. Zum EInkaufen super und auch für längere Strecken geradeaus aus toll. Leider sind die Räder ja starr, daher wenig bequem bei Kurven etc..
Der Hesba ist teuer und bietet viel Komfort für das baby aber weniger für die Eltern ;)
Wir haben den Hesba wieder verkauft.
Ich würde das nächste Mal den Bugaboo ( wenn das Baby eher kleiner ist ) nehmen oder den Quinny
Ackermann (Montag, 21 Mai 2018 14:57)
Wir haben uns vor nun ca. drei Jahren den Hesba Corrado Lady in
Techno Marine + Seersucker weiß mit schwarzer Luftbereifung gekauft.
Abgesehen davon, dass dieser Wagen traumhaft schön aussieht ist er - wider
erwarten- sehr robust und praktisch. Unsere Tochter liebt ihren Wagen bis
heute und kann mit ihren 95cm noch sehr gut darin sitzen (und auch schlafen
;-)). Er ist sehr leicht zu schieben (wichtig für Omas und Opas) und vor
allem bei den empfindlichen Säuglingen kann ich nur auf die sensationelle
Federung hinweisen. Das Baby in der Schale bewegt sich auch bei schwierigem
Gelände nur minimal. Habe viele andere KiWas getestet und Hesba hat mit
Abstand den besten Komfort, der gerade für die ganz Kleinen wichtig ist. Wir
waren auch viel im Gelände unterwegs, auch im Winter (wohnen in der
Schweiz)- mit einem Hesba ist das problemlos möglich. Andere KiWas versagen
da, bleiben mit den Rädern stecken etc. Roststellen haben wir übrigens auch
nach 3Jahren keine (soll wohl ein Hesba Problem sein!?), auch wenn ich
manchmal nicht immer Lust gehabt habe den KiWa nach einer Matsch Wanderung
mit Wasser abzuspritzen. Wenn man natürlich auch viel mit dem Auto fahren
muß und immerwieder KiWa rein und wieder rauspacken muß ist ein großer KiWa
grundsätzlich wohl falsch- ganz gleich von welchem Hersteller. Da sollte man
sich eher für kleinere Modelle entscheiden. Eine gute Beratung ist da gold
wert. Wir hatten z.B. zum großen Einkaufen einen Quinny Zapp, wo wir im
ersten Jahr den Maxi Cosi aufstecken konnten, ansonsten sind wir eher mit
Tragetuch unterwegs gewesen. Für uns ist der Bugaboo oder Teutonia absolut
keine Alternative, für lange Spaziergänge und Wanderungen sind sie m.E.
nicht geeignet (persönliche Erfahrung). Für die Stadt hingegen sicherlich
gut, da ist der Hesba mit seinen Rädern nicht ganz so flexibel, ist jedoch
wirklich nur ein kleiner Nachteil. Doch warum soll man sich einen KiWa
holen, der nur ein Gelände befahren kann, wenn es auch die Möglichkeit gibt
alles in einem zu haben? Als rundum Packet ist er perfekt.
Kerstin (Montag, 21 Mai 2018 14:57)
Wir haben unseren Hesba bereits vor 4 Jahren gekauft und da war er schon gebraucht, also hat er jetzt ca. 8 Jahre insgesamt auf dem Buckel und ich muss sagen: ich liebe ihn bis heute immer noch!
Mittlerweile wird schon unser zweites Baby damit herumgefahren und genau wir das erste liebt auch sie ihren Kinderwagen.
Obwohl ich ihn wirklich nicht so sehr pflege, wie ich vielleicht sollt (also mal drüberwischen etc.) hat er minimale Rostspuren am Korb und ein bisschen an den Felgen und bis auf eine kaputte, schwarze Feder, die ich bei Reinartz aber in 5 Minuten wieder sehr billig richten lassen konnte, hat er nie etwas gehabt und ich habe ihn gerade jetzt mit 2 Kindern echt seeeeehr beansprucht.
Und auch das Kofferraumproblem kann ich nicht bestätigen - ich finde ihn wirklich nicht schwer und vor allem super schnell und einfach aufzustellen!
Hesba ist nicht nur ein super bequemer Kinderwagen sondern auch ein echter Hingucker, der ALLES mitmacht!
Ich würde ihn jeder Zeit wieder kaufen!